Kinder-Willkommensfest

 

Das KiWi, kurz für Kinder-Willkommensfest, ist ein festlicher Anlass, der die Ankunft neuen Lebens feiert und das Kind in die Gemeinschaft aufnimmt. In einer warmen, familiären Atmosphäre, geprägt von Liebe und Zusammenhalt, kommen jene zusammen, die dem Kind nahestehen und seinen Lebensweg begleiten werden. Ein zentraler Moment ist die Ernennung der Paten, die eine bedeutende Rolle im Leben des Kindes spielen werden. Die Zeremonie selbst ist ein rund 35-minütiges Ereignis voller Freude und Gemeinschaftssinn.


Die Willkommenszeremonie wird durch individuelle Reden, eine symbolische Handlung für das Kind, den besonderen Ort und gegebenenfalls Musik gestaltet. Eltern, die keiner Kirche angehören, aus ihr ausgetreten sind oder eine persönliche Alternative zur kirchlichen Taufe wünschen, wählen oft diese Art der Begrüßungsfeier. Sie folgen damit, oft ohne es zu wissen, einem biblischen Prinzip, da in der Bibel nur jene getauft wurden, die sich bewusst für das Christentum entschieden haben. Somit steht das Kinder-Willkommensfest einer späteren Taufe des Kindes nicht im Weg.

Meine Leistungen 

Nach der ersten Kontaktaufnahme vereinbaren wir ein unverbindliches Erstgespräch. Dabei erläutere ich Euch die verschiedenen Gestaltungsoptionen des Kinder-Willkommensfestes. 4-8 Wochen vor dem Fest führen wir ein weiteres Gespräch, um die genauen Details der Zeremonie gemäß Euren Vorstellungen zu planen. Dabei werden Beiträge, symbolische Handlungen, die Einbeziehung der Gäste und die Rolle der Paten besprochen.
Am Tag des Festes führe ich durch die Zeremonie, wie besprochen, und bereichere sie mit einer persönlichen Rede.
Bis zum Festtag Eures Kindes stehe ich Euch jederzeit gerne für Rückfragen zum Kinder-Willkommensfest zur Verfügung.