Trau Reden

Die freie Trauung zeichnet sich durch ihren humorvollen Charme aus, ohne ins Lächerliche zu gleiten, durch ihre Würde, ohne dabei steif zu wirken, und durch ihre romantische Note, die frei von Kitsch bleibt. Bei einer freien Trauung hat das Paar die Freiheit, den Rahmen nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.


Meine Leistungen 

Nach dem ersten Kontakt per E-Mail oder Telefon, vereinbaren wir ein erstes unverbindliches Kennenlernen. Dabei steht im Vordergrund, ob die Chemie zwischen uns stimmt und ob Ihr Euch vorstellen könnt, dass ich Euch an Eurem besonderen Tag begleite.  Im Rahmen dieses Erstgesprächs werde ich Euch die Möglichkeiten über den Ablauf Eurer Zeremonie geben. 

4-8 Wochen vor Eurer Zeremonie führen wir ein persönliche Zweitgespräch durch. In diesem Gespräch findet eine detailgenaue Planung der Zeremonie nach Euren Wünschen statt. Um eine individuell ausgearbeitete Rede über Euch halten zu können, möchte ich in diesem Gespräch alles über Euch und Eure Geschichte erfahren. Hier steht im Vordergrund, dass Ihr immer mit entscheidet wie die Rede gestaltet wird.
An Eurem großen Tag leite ich durch die Zeremonie vom Einzug über die Rede, Symbolische Handlung bis zum Auszug. Bis zu Eurem großen Tag stehe ich Euch jederzeit sehr gerne für Fragen über die Trauung zur Verfügung.

Ich bin im Raum Nordrhein-Westfalen tätig.

Was genau bedeutet eine freie Trauung?

Eine freie Trauung ist einzigartig und unabhängig von traditionellen Formen und Konventionen. Es ist eine Zeremonie, die Ihr selbst gestaltet. Viele Paare wählen eine freie Trauung, weil sie nicht kirchlich heiraten können oder wollen, oder weil sie einen Ort für ihre Trauung wünschen, der so individuell ist wie sie selbst. Bei der Gestaltung der Zeremonie sind Eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt, was die freie Trauung von kirchlichen oder standesamtlichen Zeremonien unterscheidet. Ob auf einer blühenden Wiese, in der Scheune Ihres Lieblingsreitstalls, auf dem Fußballplatz, am Meer, unter Palmen oder im Wald – der Ort Eurer freien Trauung ist nicht festgelegt, sondern wird von Euch bestimmt. Ihr entscheidet, wo  Eure Zeremonie stattfinden soll. Das muss nicht immer draußen sein.


Ist eine freie Trauung rechtsgültig?

Nein, eine standesamtliche Trauung ist notwendig, um die Ehe rechtlich zu besiegeln. Viele Paare finden das standesamtliche Prozedere zu formell und unpersönlich, es fehlen die Emotionen, die sie sich für ihren großen Tag wünschen.